Schöne Pfingstferien
Skischule
Die Skisaison beginnt erst, aber Luis Niedermair, Thimo Mensing, Emilian Nar und Nico Strixner können schon den ersten großen Erfolg feiern. Vier Tage lang dauerte die Ausbildung zum Kinderskilehrer, den nun die Jungs erfolgreich bestanden haben. In Grasgehren ging es darum, wie man Kindern spielerisch das Skifahren beibringen kann.
- Details
Was macht – neben sportlichem Skifahren auf höchstem Niveau – einen guten Skilehrer oder eine gute Skilehrerin aus? Im DJK Skilehrer Team widmen wir uns mit Leidenschaft den Themen, wie wir eine herausragende Skitechnik erarbeiten und auf vielfältigen Wegen unseren Skischülern beibringen können. Dies geschieht auf spielerische Weise bei den Kleinsten und mit Einfühlungsvermögen, treffsicheren Analysen und breitgefächerten Übungen bei den größeren Teilnehmern. Außerdem trainieren wir im DJK Skilehrer Team gemeinsam, um für die Skikurse gut vorbereitet zu sein und neue Impulse setzen zu können.
- Details
Weiterlesen: DJK Skilehrer Team - Die Herausforderung nach der Weltraumliga
Wir lieben als DJK Leitershofen Skiteam das Skifahren und wollen dieses Erlebnis auch teilen und weitergeben. Dies bewusst im Hinblick auf unsere Umwelt und somit gerade auch auf die vorherrschende Pandemie. Höchstmögliche Sicherheit und dabei trotzdem Freude am Skisport in der freien Natur zu vermitteln war die Prämisse bei der Skilehrer-Fortbildung der DJK Leitershofen, die in Berwang stattfand. Ein paar Impressionen gibt es auf Instagram und auf Facebook.
- Details
Waldweihnacht -"Wir feiern Weihnachten mit frohem Herzen"
am 23.12.2021 um 18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Herrgottsberg
Mit Laternen machen wir uns auf den Weg durch den Wald zum Lagerfeuer. Dort stimmen uns die Kinder mit einem Krippenspiel und weihnachtlichen Liedern auf Weihnachten ein.
Um unsere Weihnachtsfreude weiterzuschenken, bringen wir Weihnachtspäckchen mit, die wir den Tafeln in Stadtbergen und Steppach spenden wollen.
- Details
Liebe Skikursbegeisterte, liebe Eltern,
sicher beobachtet ihr die aktuelle Corona-Lage mit genau so großer Spannung/ Bestürzung wie wir. Keiner weiß, was die nächsten Wochen so genau bringen werden. Bekommt Österreich die Lage in den Griff, oder wird der landesweite Lockdown über den 13. Dezember hinaus verlängert? Und was passiert in Bayern, fangen wir hier jetzt mit dem Lockdown erst an?
Auch wir haben natürlich keine Antworten auf diese Fragen. Nach wie vor ist und bleibt es aber unser gemeinsames Ziel, in dieser Saison wieder einen Skikurs stattfinden zu lassen!
Damit das gelingt ist von allen Beteiligten – Skilehrern wie auch Teilnehmern – ein großes Maß an Eigenverantwortung und auch Flexibilität gefordert. Wir beobachten laufend das Geschehen und passen unsere Planungen und Hygienekonzepte der aktuellen Lage an. Heute möchten wir euch gerne über den aktuellen Stand der Planungen informieren.
- Details
unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelung trafen sich am 24.11. die Skilehrer und die Leitung der DSV-Skischule der DJK-Leitershofen zu einem Kickoff. Dieser diente in den vergangenen Jahren immer der Einstimmung auf die kommende Wintersaison.
- Details
Weiterlesen: Skikurskickoff trotz Corona – oder Corona zum Trotz
Mit ordnungsgemäßem Hygienekonzept konnte unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgersaal in Stadtbergen trotz Corona-Pandemie stattfinden.
- Details
Unser Vereinshaus in Berwang eignet sich hervorragend für einen coronagerechten Urlaub für Familien und kleine Gruppen in den Tiroler Bergen.
Weitere Informationen zu Einreise- und Aufenthaltsbedingungen, Kosten und Stornierungsmöglichkeiten findet ihr hier.
- Details
UPDATE: am 16.05.2021 war die Inzidenz erstmals unter 100. Die Inzidenz muss fünf Tage in Folge unter 100 bleiben, dass am übernächsten Tage die Regelungen in Kraft treten können
Wir werden die Situation weiter verfolgen und unseren Sportbetrieb im Rahmen der Möglichkeiten sobald als möglich wieder aufnehmen.
- Details
Leider haben sich unsere zarten Hoffnungen auf eine Besserung der Pandemielage nicht erfüllt. Und auch für den Rest der Skisaison gehen wir nun nicht mehr davon aus, dass wir eine solch große Veranstaltung wie unseren Großen Skikurs durchführen werden können. Somit sind wir nun leider gezwungen auch diesen (und die zugehörigen Hüttenwochenenden) komplett abzusagen.
- Details
Unterkategorien
Seite 1 von 6