Den Einstieg für die Kleinsten (und Größeren) bietet der Skikurs. An den Skikurstagen ist es unser Ziel, Spaß und Freude am Skifahren und der Schönheit der Bergwelt zu vermitteln. Spielerisch, z.B. durch Fahren in unterschiedlichem Gelände, werden die Teilnehmer zu eigenverantwortlichen und sicheren Skifahrern.
Die etwas Ambitionierteren und diejenigen, die Spaß am sportlichen Skifahren haben, sind in unserer Rennmannschaft bestens aufgehoben. Wer Interesse hat, kann gerne vorbei schauen und am Training teilnehmen. Unser Rennteam nimmt an folgenden Wettbewerben teil:
Schöffel Kids Cup
Die Rennserie um den Schöffel-Kids-Cup (früher Mittelschwäbischer Skipokal) ist eine Einsteigerrennserie, bei der jeder Rennluft schnuppern kann. Alle Leitershofer Rennfahrer, egal ob groß oder klein, haben schon an dieser Rennserie teilgenommen.
Ziener Cup
Der Ziener-Cup ist die Rennserie der Region Allgäu Nord. Mit 1055 Punkten hat die DJK Leitershofen 2007 zum ersten Mal die Mannschaftswertung gewonnen. Das sind mehr als doppelt so viele Punkte wie die nächstplatzierten Mannschaften, die auf Rang 2 bis 6 recht dicht beieinander liegen. Dieser Erfolg konnte 2008 und 2009 dank konsequenten Trainings wiederholt werden! Auch in den folgenden Jahren stellten wir regelmäßig Klassensieger.
Lena-Weiß-Cup
Aus allen Regionen des Allgäus sind in dieser Rennserie Schüler der Altersklasse U14 bis U16 am Start. Es gelten die Regeln für Schülerpunkterennen: Jeder Läufer hat zu Beginn 999,99 Punkte auf seinem Konto, die er dann durch die einzelnen Rennerfolge „abarbeitet“. Dabei wird sowohl die Platzierung als auch die Klasse des Wettbewerbs in einem Berechnungsschlüssel mit berücksichtigt. Indirekt ist so über die Punktzahl ein nationaler Vergleich möglich. Fünf aus sieben Rennen werden für den Lena-Weiß-Cup gewertet, zu dem auch ein Konditionstest und ein Super-G gehören.
Reischmann-Cup
Für die Altersklasse von U10 bis U12 ist dies die höchste Rennserie. Sie besteht aus fünf Rennen: 3 Riesenslalom und 2 Slaloms, die als Stummelslalom (mit kurzen Stangen, wie „Lockenwicklern“) ausgetragen werden.
Meisterschaften
Darüber hinaus gibt es noch Landkreismeisterschaft, DJK Winterspiele (FICEP, Bundeswinterspiele), DSV-Punkterennen etc., die unseren Rennkalender füllen.
Unsere motivierten und gut ausgebildeten Trainer haben hierbei auch den nötigen Spaß am Skifahren im Blick.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Training findet nicht nur im Winter auf der Piste statt. Wir trainieren auch "auf dem Trockenen" das ganze Jahr über in Stadtbergen und Leitershofen. Die Trainingszeiten findet ihr unter "Fitness".
Unser Winter-Trainingsgelände ist in Berwang im Tiroler Zugspitzgebiet. Dabei kommen auch Spaß und Vergnügen bei den verschiedenen Ferienlagern in unserer "Hütte" Haus Tirol nicht zu kurz. Angeboten werden Trainingswochen für die Rennläufer, Weihnachts- und Osterlager für Kinder und Jugendliche und Familienwochenenden beim Skikurs. Da auf der Hütte neben dem Skifahren z.B. auch Freizeitangebote wie Bastelarbeiten oder Gesellschaftsspiele und Hüttenabende veranstaltet werden, können die Kinder und Jugendlichen ihre Stärken auf verschiedenen Gebieten zeigen. Es entstehen Freundschaften und die Erlebnisse hinterlassen tiefe Eindrücke.
1999 erstmals entstanden, ist heute unsere Erwachsenenfahrt für viele der Höhepunkt der Skisaison. Lauter nette Leute, ein gemütliches Hotel und ein tolles Skigebiet sorgen für beste Stimmung.